Wanderausstellung «Expeditionen ins Geschichtenland»
Aktuell:
Die Wanderausstellung ist wieder auf Tour.
Über allfällige Änderungen informieren wir hier.
Die Wanderausstellung «Expeditionen ins Geschichtenland. Ausstellung zur Schweizer Kinderliteratur» ist ein Begleitprodukt zum «Atlas der Schweizer Kinderliteratur. Expeditionen & Panoramen», der im September 2018 im Chronos Verlag erschien. Während der Atlas sich vor allem an interessierte Erwachsene richtet, wendet sich die Ausstellung speziell an Kinder im Primarschulalter. Neun Themen aus dem Atlas wurden so aufbereitet, dass Kinder sie auf spielerische Weise entdecken können. Auch erwachsenen BibliotheksbesucherInnen bietet die Wanderausstellung unterhaltsame und informative Einblicke in die Kinderliteratur.
Downloads
Kontakt
Dominique Mühlebach, Praktikantin
dominique.muehlebach@sikjm.ch
Tel. + 41 43 268 23 14
Dr. Deborah Keller, Forschung
deborah.keller@sikjm.ch
Tel. direkt +41 43 268 23 11
Tel. Zentrale +41 43 268 39 00
Standorte und Ausstellungszeiträume Set 1
Bibliothek | Zeitraum |
Pädagogische Hochschule Thurgau | abgesagt |
Regionalbibliothek Weinfelden | abgesagt |
PBZ Bibliothek Schütze Zürich | abgesagt |
Primarschule Feldhof Volketswil | abgesagt |
Schulbibliothek der Schulen Twann-Tüscherz Ligerz | 05.03.2021 - 22.04.2021 |
Pädagogische Hochschule Zug | 23.04.2021 - 29.05.2021 |
Standorte und Ausstellungszeiträume Set 2
Bibliothek | Zeitraum |
Schulbibliothek PS Theodor Basel | 30.11.2020 - 13.01.2021 |
Schulbibliothek Marzili Bern | 18.01.2021 - 05.03.2021 |
Primarschule Köniz-Buchsee Bern | 09.03.2021 - 23.03.2021 |
Pädagogische Hochschule Bern | 30.03.2021 - 07.05.2021 |
Bisherige Ausstellungsorte:
Stadtbibliothek Luzern, Kornhausbibliothek Bern, PBZ Bibliothek Altstadt, Stadt- und Regionalbibliothek Uster, PBZ Bibliothek Hardau, GGG Stadtbibliothek Basel: Schmiedenhof, PBZ Bibliothek Schwamendingen, Stadtbibliothek Baden, Bibliothek Wettswil, Kantonsbibliothek Baselland, PH Solothurn, Bibliothek Obersiggenthal, Gemeindebibliothek Buchs AG, Bibliothek Oberengstringen, PBZ Bibliothek Oerlikon, Zentralbibliothek Solothurn, Bibliothek Andelfingen, Stadtbibliothek Zofingen, Gemeinde- und Schulbibliothek Henggart, Stadtbibliothek Aarau, Gemeindebibliothek Rüschlikon, Campusbibliothek Brugg-Windisch, Bibliothek Zug, Bibliothek Zollikerberg, Läsi-Huus Fahrwangen, Stadtbibliothek Rapperswil-Jona, Bibliothek Adligenswil, Schulbibliothek Guthirt (Zug)
Impressionen der Ausstellung
Finanzielle Unterstützung
Die Wanderausstellung konnte realisiert werden dank der Unterstützung von:
- Bildungsdirektion des Kantons Zürich
- Georg und Bertha Schwyzer-Winiker Stiftung
- UBS Kulturstiftung
- Stadt Zürich Kultur
- Otto Gamma-Stiftung
- Cassinelli-Vogel-Stiftung
- Swisslos-Fonds des Kantons Aargau
- Swisslos-Fonds Basel-Landschaft
- Swisslos-Fonds Basel-Stadt
- SWISSLOS/Kultur Kanton Bern
- Kulturförderung Kanton Luzern, Swisslos
- Kanton St.Gallen Kulturförderung Swisslos
- Lotterie-Fonds Kanton Solothurn Sokultur
- Kanton Zug